Tuesday, April 05, 2016

Warum sind so viele kinderlos?

Originally shared by ****

Warum sind so viele kinderlos?

#kinderwunsch #familie #baby  
http://www.nzz.ch/schweiz/fortpflanzungsmedizin-die-kinderlosen-ld.11358

Paare, die sich ein Kind wünschen, möchten möglichst schnell schwanger werden.

Originally shared by urbia - Wir lieben Familie

Paare, die sich ein Kind wünschen, möchten möglichst schnell schwanger werden. Lässt die ersehnte Schwangerschaft auf sich warten, beginnt das Sorgenkarussell: Warum werde ich nicht schwanger? Bin ich unfruchtbar? Wir sagen euch, welche Gründe es dafür geben kann, dass ihr bisher noch nicht schwanger geworden seid.
https://www.urbia.de/magazin/kinderwunsch/schwanger-werden/warum-werde-ich-nicht-schwanger

Koffein erhöht möglicherweise das Risiko für Fehlgeburten

Koffein erhöht möglicherweise das Risiko für Fehlgeburten
http://www.fehlgeburt.net/koffein-erhoeht-moeglicherweise-das-risiko-fuer-fehlgeburten-0523/?utm_content=bufferad8e7&utm_medium=social&utm_source=plus.google.com&utm_campaign=buffer

Anormale Zellen: Wie zuverlässig sind die Chromosomentests?

Anormale Zellen: Wie zuverlässig sind die Chromosomentests?
http://www.wunschkinder.net/schwangerschaft/praenataldiagnostik/anormale-zellen-wie-zuverlaessig-sind-die-chromosmentests/?utm_content=buffer3357d&utm_medium=social&utm_source=plus.google.com&utm_campaign=buffer

Thursday, October 15, 2015

“Anhörung zur Kostenübernahme bei künstlicher Befruchtung: BKK VBU fordert Gleichbehandlung”

Monday, October 12, 2015

Fehlverteilung von Chromosomen nicht nur altersbedingt.

Fehlverteilung von Chromosomen nicht nur altersbedingt. Eine häufige Genvariante der Mutter kann auch der Grund sein. Dadurch lassen sich frühe Fehlgeburten und auch erfolglose IVF-Behandlungen erklären

Eine Behandlung ist jedoch noch nicht in Sicht
http://www.wunschkinder.net/aktuell/wissenschaft/fehlverteilung-von-chromosomen-nicht-nur-altersbedingt-5923/?utm_content=buffer8739e&utm_medium=social&utm_source=plus.google.com&utm_campaign=buffer

Sunday, October 04, 2015

Thursday, September 03, 2015

Hartz-IV-Empfänger klagen auf vollständige Kostenübernahme bei künstlicher Befruchtung http://buff.ly/1L2hAYo

Hartz-IV-Empfänger klagen auf vollständige Kostenübernahme bei künstlicher Befruchtung http://buff.ly/1L2hAYo
http://buff.ly/1L2hAYohttp%3A//buff.ly/1L2hAYo?utm_content=buffer5cedc&utm_medium=social&utm_source=plus.google.com&utm_campaign=buffer

Getrennt privat und gesetzlich krankenversicherte Ehepaare können zu einer künstlichen Befruchtung nicht von beiden...

Getrennt privat und gesetzlich krankenversicherte Ehepaare können zu einer künstlichen Befruchtung nicht von beiden Krankenkassen einen in der Summe mehr als hälftigen Kostenzuschuss bekommen.
Grundsätzlich dürften allerdings sowohl private als auch gesetzliche Krankenkassen ihre Versicherten nicht generell mit dem Hinweis abweisen, der jeweilige Partner könne ja das Geld bei der anderen Versicherung bekommen.
http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/krankenkassen/article/892658/ivf-kostenerstattung-gedeckelt.html?utm_content=buffer96767&utm_medium=social&utm_source=plus.google.com&utm_campaign=buffer

Tuesday, September 01, 2015

Großbritanniens "National Sperm Bank"hat in 10 Monaten 9 Spender rekrutiert. Zu wenig? Nein, sagt Laura Witjens

Großbritanniens "National Sperm Bank"hat in 10 Monaten 9 Spender rekrutiert. Zu wenig? Nein, sagt Laura Witjens

Dennoch: Spender zu gewinnen ist schwierig, da die Kinder später das Recht haben, die Identität des Spenders zu erfahren. Auch hierzulande ist dieser Effekt zu bemerken.
http://www.laurawitjens.com/wow-weve-got-9-donors/?utm_content=buffer6a9f8&utm_medium=social&utm_source=plus.google.com&utm_campaign=buffer