Saturday, February 07, 2015

Die Trennung von Sex und Fortpflanzung, die Entwicklung der Reproduktionsmedizin, von der Pille über die künstliche...

Die Trennung von Sex und Fortpflanzung, die Entwicklung der Reproduktionsmedizin, von der Pille über die künstliche Befruchtung bis zum Einfrieren der Eizellen. Das waren seine Themen bis zuletzt. Der Visionär und Wissenschaftler Carl Djerassi ist gestorben.
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/zum-tod-von-carl-djerassi-ein-maennlicher-feminist-1.2330586?utm_content=buffer2efdd&utm_medium=social&utm_source=plus.google.com&utm_campaign=buffer

Tuesday, February 03, 2015

Tuesday, January 20, 2015

Aus unserem Forum: Der AMH-Wert kann auch steigen!

Aus unserem Forum: Der AMH-Wert kann auch steigen! Auch wenn viele Ärzte behaupten, mit dem AMH-Wert könne es nur immer bergab gehen, muss man feststellen, dass dies so uneingeschränkt nicht zutrifft
http://www.wunschkinder.net/forum/read.php?1,8185647&utm_content=buffer357c2&utm_medium=social&utm_source=plus.google.com&utm_campaign=buffer

Sunday, January 18, 2015

KINDERWUNSCHBERATUNG

KINDERWUNSCHBERATUNG
18. März 2015
Medizinethische und psychosoziale Aspekte
Tagung in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Kinderwunschberatung, BKiD

Ort: Hanns-Lilje-Haus, Hannover
Thema:
Die Reproduktionsmedizin kennt heutzutage eine Vielzahl an Möglichkeiten, einen Kinderwunsch zu erfüllen. Insbesondere die künstliche Befruchtung (z.B. die In-Vitro-Fertilisation) bietet kinderlosen Paaren häufig Aussicht auf Nachwuchs. Doch die Erfolgsaussichten sind sehr unterschiedlich.
Medizinische Versprechungen, die eigenen Wünsche und die eigene Lebensplanung können dabei miteinander in Konflikt geraten.
Daher ist eine gute Beratung und Begleitung bei der medizinischen Kinderwunschbehandlung unerlässlich. Auf dieser Tagung wollen wir den medizinethischen und psychosozialen Problemen, die sich im Zusammenhang mit einer künstlichen Befruchtung und der Kinderwunschberatung auftun, nachgehen. Zum einen betrifft dies die Aufklärung von heranwachsenden Kindern über deren Erzeugung. Zum anderen stehen die innerfamiliären Entwicklungen nach erfolgreicher sowie die Trauerbegleitung nach erfolgloser Kinderwunschbehandlung im Fokus.
Die Tagung richtet sich an Vertreter und Vertreterinnen aus der Reproduktionsmedizin, Gynäkologie, Psychologie, Soziologie, Seelsorge,
Humangenetik, psychosozialen Beratung sowie an Kinderärzte und Kinderärztinnen.
Tagungsgebühr: 70 € inkl. Verpflegung

http://buff.ly/1B4w3AH
http://www.zfg-hannover.de/programme/tagungen/kinderwunsch?utm_content=bufferfb31e&utm_medium=social&utm_source=plus.google.com&utm_campaign=buffer

Saturday, January 17, 2015

Eine seltene Frage: Wie sieht es mit Kinderwunsch bei Niereninsuffizienz aus?Ist unter Dialyse ein Kinderwunsch...

Eine seltene Frage: Wie sieht es mit Kinderwunsch bei Niereninsuffizienz aus?Ist unter Dialyse ein Kinderwunsch realisierbar?

Schwangerschaften unter Dialyse sind eine Rarität!
- Häufig Zyklusstörungen bis zur Amenorrhoe
- Häufig Zyklen ohne Eisprung
⇒ sehr niedrige Konzeptionsrate
(ca. 0,3-1,4%, Tendenz ↑??)
- Hohe Rate an Fehlgeburten, oft unerkannt
Daher weltweit bisher nur über wenige hundert
erfolgreiche Schwangerschaften berichtet
http://www.junge-nierenkranke.de/fileadmin/berichte/klink2004/seminar/budde/kinderwunsch.pdf?utm_content=bufferf6293&utm_medium=social&utm_source=plus.google.com&utm_campaign=buffer

Thursday, January 15, 2015

"Befruchte dich doch selbst" lautet ist die familiengerechte Übersetzung einer bekannten Beschimpfung.

"Befruchte dich doch selbst" lautet ist die familiengerechte Übersetzung einer bekannten Beschimpfung. Inzwischen geht das sogar (theoretisch). Nach Erzeugung von Spermien und Eizellen aus Stammzellen könnte man sich selbst befruchten.
http://diepresse.com/home/science/4628259/Reproduktionsmedizin_Kinder-mit-sich-selbst-zeugen?utm_content=buffer0fc12&utm_medium=social&utm_source=plus.google.com&utm_campaign=buffer

Tuesday, January 13, 2015

Endometriose kann auch die Eierstöcke befallen und dort zu sogenannten "Schokoladenzysten" führen.

Endometriose kann auch die Eierstöcke befallen und dort zu sogenannten "Schokoladenzysten" führen. Es wird immer wieder diskutiert, ob man solche Befunde unbedingt beseitigen muss und wenn ja, ob durch eine Bauchspiegelung oder ob es reicht, sie abzusaugen (punktieren). Während man früher meist sehr forsch zur operativen Lösung neigte, ist man nun zurückhaltender, wie diese Übersicht zeigt.

Der Artikel ist etwas älter, fasst aber die Studienergebnisse sehr übersichtlich zusammen.
http://www.wunschkinder.net/aktuell/wissenschaft/endometriose/endometriosezyste-muss-man-sie-entfernen-vor-einer-ivf-4167/?utm_content=bufferb6e53&utm_medium=social&utm_source=plus.google.com&utm_campaign=buffer

Monday, December 01, 2014

Kostenübernahme für Unverheiratete bei künstlicher Befruchtung: Grüne für Gesetzesänderung

Kostenübernahme für Unverheiratete bei künstlicher Befruchtung: Grüne für Gesetzesänderung
http://www.wunschkinder.net/aktuell/gesellschaft/politik/kostenuebernahme-fuer-unverheiratete-gruene-fuer-gesetzesaenderung-5665/?utm_content=buffer401d9&utm_medium=social&utm_source=plus.google.com&utm_campaign=buffer

Mal ein paar Zahlen aus den USA.

Mal ein paar Zahlen aus den USA.

Originally shared by IVF

Just finished posting the new IVF Success Rate data. You can find the top IVF Clinics here: http://fertilitysuccessrates.com/report/United-States/women-under-35/data.html Please help spread the word. Thanks!
http://fertilitysuccessrates.com/report/United-States/women-under-35/data.html

Endometriose ohne Bauchspiegelung erkennen: Könnte bald möglich sein.

Endometriose ohne Bauchspiegelung erkennen: Könnte bald möglich sein.
http://www.wunschkinder.net/aktuell/wissenschaft/endometriose/5661-5661/?utm_content=bufferdb77e&utm_medium=social&utm_source=plus.google.com&utm_campaign=buffer

Saturday, November 29, 2014

Thursday, November 27, 2014

Das "Social Freezing" zum Erhalt der Fruchtbarkeit bei Kollision des Kinderwunschs mit der aktuellen Lebensplanung...

Das "Social Freezing" zum Erhalt der Fruchtbarkeit bei Kollision des Kinderwunschs mit der aktuellen Lebensplanung wird aktuell gehyped dank Apple und Yahoo. Besser (oder mindestens ebenso wichtig) wäre es, wenn man sich mal daran erinnern würde, warum die Technik zum EInfrieren von Eizellen überhaupt entwickelt wurde: Für junge Krebspatientinnen.

Young women diagnosed with breast cancer not getting fertility advice
http://www.theguardian.com/society/2014/nov/21/young-breast-cancer-patients-not-receiving-fertility-advice?utm_content=buffer20f30&utm_medium=social&utm_source=plus.google.com&utm_campaign=buffer

Tuesday, November 25, 2014

Familienministerin Schwesig möchte auch Unverheiratete mit Kinderwunsch unterstützen.

Familienministerin Schwesig möchte auch Unverheiratete mit Kinderwunsch unterstützen. Man könne nicht einerseits beklagen, dass so wenige Kinder geboren würden, und andererseits Versuche mit künstlicher Befruchtung an Geld scheitern lassen, argumentierte die Ministerin. Schwesig will außerdem erreichen, dass die Kassen künstliche Befruchtungen wieder voll bezahlen."
http://www.tagesschau.de/inland/kinderwunschbehandlung-101.html?utm_content=buffer31325&utm_medium=social&utm_source=plus.google.com&utm_campaign=buffer

Thursday, October 02, 2014

Tuesday, September 23, 2014

Zeugung und Geburt.

Zeugung und Geburt. Wie sieht das in der Kernspintomographie aus? Das ist wissenschaftlich jetzt nicht hochbrisant, aber doch irgendwie ... spannend
https://www.youtube.com/watch?v=l8xTVfs4FQ0&utm_content=buffer88e2a&utm_medium=social&utm_source=plus.google.com&utm_campaign=buffer#t=66

Saturday, September 13, 2014

Wie wahrscheinlich ist es, "einfach so" oder mit geringer Hilfe innerhalb eines Jahres schwanger zu werden?

Wie wahrscheinlich ist es, "einfach so" oder mit geringer Hilfe innerhalb eines Jahres schwanger zu werden? Eine Untersuchung mit den Daten von über 60.000 Frauen aus Deutschland.

Time to pregnancy in subfertile women in German gynecological practices: analysis of more than 60,000 patients http://buff.ly/1nSuPAi
http://link.springer.com/article/10.1007%2Fs00404-014-3449-4?utm_content=buffer36a26&utm_medium=social&utm_source=plus.google.com&utm_campaign=buffer

Monday, September 08, 2014

Thursday, August 21, 2014

We have the technology, why not use it? Fragt Lord Winston.

We have the technology, why not use it? Fragt Lord Winston.

Persönlich finde ich die Auswahl des Geschlechts nur sinnvoll, wenn es um den Ausschluss einer geschlechtsgebundenen Erberkrankung geht. So ist es in Deutschland auch gesetzlich geregelt
http://www.dw.de/select-the-sex-boy-or-girl/av-17831381?utm_content=bufferd48ff&utm_medium=social&utm_source=plus.google.com&utm_campaign=buffer

Leihmutterschaft in England.

Leihmutterschaft in England. Dort wie überall eine Frage des Vertrauens. Und in Deutschland explizit verboten. via BBC News
http://www.bbc.com/news/magazine-28864973?utm_content=buffer1a481&utm_medium=social&utm_source=plus.google.com&utm_campaign=buffer

Saturday, August 16, 2014

Thursday, August 14, 2014

Friday, July 04, 2014

Ein Embryo im Blastozystenstadium. Man erkennt gut den Hohlraum in der Mitte, der namensgebend (Zyste") ist.


Ein Embryo im Blastozystenstadium. Man erkennt gut den Hohlraum in der Mitte, der namensgebend (Zyste") ist.